Facebook-Seite AGEM Geistiges Eigentum & Medien in DAV

-jetzt anmelden-

Die AGEM auf dem DAT 2025 in Berlin 

gemeinsame Veranstaltung von AGEM und Ausschuss IT-Recht

 

Freitag, 06.06. 11.00 – 13.00 Uhr

LinkedIn, Facebook & Co:

Die Macht internationaler Plattformen – Stresstest für die Meinungsfreiheit

 

Wie wirken sich der tatsächliche Einfluss und das gesetzliche Regelwerk rund um Plattformen wie LinkedIn, Facebook, Youtube und X (Twitter) auf Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit aus? Stich- und Reizworte wie „Meldeportale“, „Zensurapparate“ und „Hass und Fake-News“ regen zu einer kontroversen Diskussion an. Welche Regelungen gelten schon? Was ist möglich und erforderlich? Darf der Staat durch Gesetze gegensteuern oder muss er sogar eingreifen?.

Referent:innen
Chan-jo Jun, Rechtsanwalt, FA für IT-Recht, JUN LEGAL GmbH, Würzburg
Dr. Winfried Veil, Referent im Bundesministerium des Innern, Berlin
Prof. Dr. Ralf Höcker, Rechtsanwalt, HÖCKER Rechtsanwälte PartGmbB, Köln
Peter Hense, Rechtsanwalt, SPIRIT LEGAL Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Leipzig
Josephine Ballon, Geschäftsführerin HateAid gGmbH, Berlin
 
Moderator:innen
Jens Klaus Fusbahn, Rechtgsanwalt, FA für Urheber- u. Medienrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Kanzlei Kötz Fusbahn Rechtsanwälte PartGmbB, Düsseldorf
Prof. Niko Härting, Rechtsanwalt, Vorstandsmitglied DAV, Härting Rechtsanwälte PartGmbB, Berlin
Dr. Helmut Redeker, Rechtsanwalt, Heinle Redeker und Partner Rechtsanwälte mbB, Bonn
Dr. Yvonne Kleinke, Rechtsanwältin, FAin für Urheber- und Medienrecht, iUSLAB Rechtsanwälte PartGmbB, Berlin
 
Veranstalter:
AGEM – Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum & Medien Ausschuss IT-Recht