Facebook-Seite AGEM Geistiges Eigentum & Medien in DAV

– Jetzt einen Vortrag anmelden – 

Hier tragen die Teilnehmer vor!

Auch Online – von zu Hause oder aus dem Büro!

 

Aktuelle Stunde auf der Herbsttagung 2024

Samstag, 9. November 2024 15:30 – 18:00 Uhr

Auch auf der Herbsttagung 2024 findet am Samstag Nachmittag die beliebte aktuelle Stunde Urheber- und Medienrecht und Gewerblicher Rechtsschutz statt.

 

In der aktuelle Stunde bereichern die Veranstaltungsteilnehmer die Tagung durch Kurzvorträge zu aktuellen Fällen oder Rechtsproblemen.

 

Wie in den letzten Jahren  bitten wir Euch/Sie, sich für eine besser Zeitplanung bereits im Vorfeld – online – anzumelden.

 

Meldet Euch/Melden Sie sich einfach auf dieser Seite über die nachstehende Anmeldemaske an. 

 

Wir benötigen Euren/Ihren Namen, die Bezeichnung des Themas, Eure/Ihre Kanzlei, die geplante Dauer des Vortrags und Ihre E-Mail-Adressen für Rückfragen.

Die Anmeldungen werden geprüft und schnellstmöglich freigeschaltet.

 

Wir freuen uns dabei auch auf Beiträge der zahlreichen Teilnehmer, die an der Tagung digital, also von extern teilnehmen! Zögert/Zögern Sie also bitte nicht, sich auch für einen Online präsentierten Beitrag anzumelden!

 

In der Anzeige des Themenmoduls erscheinen die Beiträge erst nach Freischaltung.

Aktuelle Stunde Urheber- und Medienrecht und gewerblicher Rechtsschutz
Aktuelle Stunde Urheber- und Medienrecht und gewerblicher Rechtsschutz / 
Themengebiet
VortragenderThemaKanzleiDauer (min)Bestätigt
Lars RieckUpdate Entscheidungspraxis des BSG zur Versicherungspflicht in der KünstlersozialversicherungRieck & Partner Rechtsanwälte mbB15 minja
Dr. Daniel KötzFototapete - und was ist mit dem Beiwerk? Zur Entscheidung des BGH.Kanzlei Kötz Fusbahn RAe PartGmbB15 minja
Stefan Müller-RömerMeinungsfreiheit vs. Persönlichkeitsrecht: hier: Vorschaubilder bei Youtube VideosMüller-Römer Rechtsanwälte15 minja
Dominik HöchZustellung von Einstweiligen Verfügungen von RA zu RA - alles beA? Oder doch zur Sicherheit per Fax oder Gerichtsvollzieher?Höch Rechtsanwälte PartGmbB15 minja
Sascha AbrarUWG-Rechtsprechung zu Lookalikes – nicht immer GLÜCKlich?Löffel Abrar Rechtsanwälte PartG mbB15 minja
Dr. Magda PapedeFremde Marken in dynamischen Google Ads-Anzeigen - wer haftet?SCHULTZ-SÜCHTING Rechtsanwälte15 minja
Dr. Zeynep Balazünbül"Dann kauf doch meine Marke." - Der Rechtsmissbrauchsvorwurf im MarkenrechtJBB Rechtsanwälte Jaschinski Biere Brexl Partnerschaft mbB15 minja
Sven PreissKeine Dringlichkeit im EV-Verfahren bei E-Mail Werbung auf eine Alias-AdresseScout2415 minja
Bernhard VeeckDSGVO und UWG: Was hat der EuGH (C-21/23) uns mitgegeben?ByteLaw15 minja
Thorsten ScharnkeNeues vom BühnenarbeitsrechtKanzlei Scharnke10 minja
Dr. Urs VerweyenNeues zu Urheberrechtsabgaben und UrhebervergütungVy - Brix Lange Verweyen Rechtsanwälte10 minja